Aktuelles Word
Bei Word Vorlagen Links innerhalb des Dokuments setzen
- Details
Wenn Sie mit Word Vorlagen an einem besonders umfangreichen Word-Dokument arbeiten, kann es unter Umständen sinnvoll sein, Links zu Überschriften oder Textstellen desselben Dokuments zu setzen. Geeignet ist dieses Vorgehen vor allem dann, wenn der Text von den Lesern in der Regel nicht ausgedruckt, sondern am Computer gelesen wird.
Word Vorlagen nachträglich mit vorhandenem Dokument verbinden
- Details
Word arbeitet immer mit Vorlagen. Wenn Sie keine eigene verwenden, nutzt das Office-Programm seine Standardvorlage "normal.dotx". Sollten Sie beim Erstellen Ihres Dokumentes feststellen, die Nutzung eigener Word Vorlagen wäre sinnvoll, können Sie dies in wenigen Schritten in die Tat umsetzen.
Dokumentenbearbeitungszeit in Word Vorlagen aktivieren
- Details
In deutschen Versionen von Word ist die Dokumentenbearbeitungszeit generell deaktiviert. Allerdings wäre es bei einigen Word Vorlagen durchaus praktisch, würde der Nutzer Informationen zur tatsächlichen Bearbeitungszeit kennen und könnte so mit mehr wirtschaftlicher Effizienz arbeiten.
Kommentare in Word Vorlagen löschen
- Details
Mit Microsoft Word lassen sich Dokumente für so ziemlich jeden erdenklichen Zweck erstellen. Für Standardformate kann man hierbei auf eine Vielzahl von Word Vorlagen zurückgreifen, die im Laufe umfangreicher Projekt oft mit einer Vielzahl von Kommentaren versehen werden. Mit etwas Raffinesse kann man sich dieser Kommentare jedoch besonders einfach entledigen.
Wortwiederholungen in Word Vorlagen vermeiden
- Details
In vielen Word Vorlagen gleichen sich Kernbegriffe in hohem Maße und können so schnell zu einer stark einseitig wirkenden Textstruktur beitragen. Mit Synonymen zu arbeiten beugt der Problematik vor und sorgt für mehr Aufmerksamkeit durch weniger Wortwiederholungen.
Tipps und Tricks
-
Bei Word Vorlagen Links innerhalb des Dokuments setzen
Wenn Sie mit Word Vorlagen an einem besonders umfangreichen Word-Dokument arbeiten, kann es unter Umständen sinnvoll sein, Links zu Überschriften oder Textstellen desselben Dokuments zu setzen. Geeignet ist dieses Vorgehen vor allem dann, wenn der Text von den Lesern in der Regel nicht ausgedruckt, sondern am Computer gelesen wird.
+ mehr lesen -
Word Vorlagen nachträglich mit vorhandenem Dokument verbinden
Word arbeitet immer mit Vorlagen. Wenn Sie keine eigene verwenden, nutzt das Office-Programm seine Standardvorlage "normal.dotx". Sollten Sie beim Erstellen Ihres Dokumentes feststellen, die Nutzung eigener Word Vorlagen wäre sinnvoll, können Sie dies in wenigen Schritten in die Tat umsetzen.
+ mehr lesen -
Dokumentenbearbeitungszeit in Word Vorlagen aktivieren
In deutschen Versionen von Word ist die Dokumentenbearbeitungszeit generell deaktiviert. Allerdings wäre es bei einigen Word Vorlagen durchaus praktisch, würde der Nutzer Informationen zur tatsächlichen Bearbeitungszeit kennen und könnte so mit mehr wirtschaftlicher Effizienz arbeiten.
+ mehr lesen