Arbeitsablauf Erstellung PowerPoint Präsentation
In 10 Schritten zu Ihrer erfolgreichen Vorlage
Der Arbeitsablauf bei der Erstellung Ihrer neuen PowerPoint Präsentation lässt sich in zehn Schritten beschreiben:
- Sie melden sich bei uns, per Mail oder Telefonisch. In diesem Gespräch werden erste Fragen geklärt.
- Sie senden uns Ihre Musterdokumente zur Ansicht und wir werten diese dann aus.
- In einem Rückgespräch, werden alle bestehenden Fragen geklärt und genau besprochen, was wie – und vor allem wann – umgesetzt werden soll.
- Anschließend erhalten Sie von uns ein verbindliches Angebot.
- Nach Freigabe des Angebots...
- senden Sie uns alles nötige Datenmaterial (Logos, Grafiken, CI-Informationen, Schriften, ...)
- Wir beginnen umgehend mit der Umsetzung Ihrer Vorlage.
- Sie bekommen eine erste Version zum Testen.
- Eventuelle Änderungen die sich nach Sichtung und Test der Präsentation ergeben haben, werden besprochen und von uns umgesetzt.
- Übersendung der fertigen Vorlage als .pot oder .ppt an Sie.
Mit folgendem Datenmaterial erstellen wir Ihre PowerPoint Präsentation.
Programmversionen:
Wir arbeiten mit den Office Versionen 2003, 2007 und 2010 für den PC, sowie den Office Versionen 2004, 2008 und 2011 für den Mac. Sollten Sie Vorlagen zu anderen (älteren) Versionen oder gar Open Office benötigen, fragen Sie uns bitte...
Bildformate:
Als Basismaterial können wir mit allen gängigen Bildformaten arbeiten (JPEG, GIF, PNG, TIFF und viele mehr). Im Idealfall stellen Sie uns jedoch Ihre Daten im EPS-Format (Vektor-Format) zur Verfügung. So haben wir die besten Möglichkeiten der Datenkonvertierung.
Offene Dateiformate:
Darüber hinaus können wir natürlich auch mit den offenen Dateiformaten der Programme InDesign, PhotoShop, Illustrator – sowie auch mit PDFs – arbeiten.
Welche Informationen müssen Sie uns zur Verfügung stellen?
Vermaßung:
Die millimetergenaue Vermaßung der zu erstellenden Vorlagen. Auf Wunsch übernehmen wir gerne die Vermaßung für Sie.
Schriften:
Sie liefern uns die zu verwendenden Schriften (eigene Hausschriften), sofern keine Standardschriften wie Arial oder Times verwendet werden sollen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne bei der Beschaffung der Schriften.
Grafisches Material:
Wir benötigen das grafische Material für die Erstellung Ihrer Office Vorlagen. Dazu gehören Logos, Grafiken, Ansichts-, Muster- und Hinweisdokumente, CI-Guidelines, Farbangaben, ...alle relevanten Informationen, die für die Erstellung der Vorlage notwendig sind.
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials