Briefbogen in Word
Ihre Vorteile in der Übersicht:
- Der Briefbogen ist das zentrale Element der Kommunikation
- Die Corporate Identity sollte zwingend angewendet werden
- DIN Vorgaben müssen beachtet werden
- Der Briefbogen bildet die Basis für viele weitere Dokumente
Der Briefbogen in Word Vorlagen als zentrales Element in der Kommunikation
Der Briefbogen in Word Vorlagen im Erscheinungsbild Ihres Unternehmens – unter Berücksichtigung der Vorgaben Ihrer Corporate Identity (CI) – ist sicherlich das zentrale Element der Kommunikation. Gerade beim Briefbogen in Word ist die Anwendung der Corporate Identity von besonderer Bedeutung, da er in verschiedenen Anwendungen vielfach am Tag das Büro verlässt und somit das angestrebte Image des eigenen Unternehmens nach außen trägt.
Beim Aufbau des Briefbogens in Word kombinieren sich einerseits die Vorgaben der Gestaltung und andererseits die DIN Vorgaben. Die DIN Vorgaben beim Briefbogen finden in Word Vorlagen genauso Beachtung, wie auch beim professionell gedruckten Briefbogen über die Druckerei. Sie sorgen dafür, dass alle Elemente des Briefbogens bei der Ausgabe über Word an der richtigen Stelle stehen und so zum Beispiel die Adresse später korrekt im Fenster des Briefumschlages zu sehen ist.
Aber noch einige weitere Elemente sind beim Briefbogen – nicht nur bei Word – zu beachten. So ist es außerdem Wichtig, dass die Fensterzeile korrekt platziert ist oder aber die Falzmarke und auch die Lochmarke beim Briefbogen richtig sitzen. Außerdem sind auch die rechtlich relevanten Absenderdaten wie die Gesellschaftsform, Registernummern, Geschäftsführer oder auch Bankverbindungen beim Briefbogen in Word zu beachten.
Anwendung von Layoutvorgaben und DIN-Norm beim Briefbogen in Word
Darüber hinaus ist beim Briefbogen in Word Vorlagen auch das aktuelle Datum oder die Seitenzahl zu beachten, falls Dokumenten einmal länger werden. In diesem Zusammenhang sollte auch die optische und inhaltliche Anpassung der Folgeseite des Briefbogens nicht vergessen werden. In Word lassen sich einzelne Seiten des Briefbogens unterschiedlich aufbauen und inhaltlich nutzen. So werden zum Beispiel auf den weiteren Seiten beim Briefbogen keine Adressdaten mehr benötigt, wobei die Seitenzahl hingegen wichtiger wird.
Wir kombinieren alle Elemente des Briefbogens in Word – entweder nach der DIN Norm oder aber zusammen mit den Gestaltungsvorgaben – so dass einerseits das Erscheinungsbild des Briefbogens exakt mit den Vorgaben übereinstimmt und andererseits der Briefbogen in Word ohne Probleme sofort genutzt werden kann. Dazu gehören auch die Formatvorlagen für die inhaltlichen Texte beim Briefbogen, damit der Nutzer besondere Textauszeichnungen wie zum Beispiel den allgemeinen Fließtext, Aufzählungen oder fett gestellte Passagen bequem aus einer Liste in Word auswählen kann.
Der Briefbogen bildet in seinem Aufbau in Word Vorlagen oftmals die Basis für viele andere Dokumente, die daraus entwickelt werden können. Neben dem Briefbogen können das Word Vorlagen sein wie Rechnungen, Mahnungen, die Faxvorlage, ein Werbebrief und viele andere Möglichkeiten mehr. Sprechen Sie uns an, damit Ihre Bürokommunikation durch unsere Word Vorlagen in Zukunft noch effektiver wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials