Dokumentenschutz in Word
Ihre Vorteile in der Übersicht:
- Der Dokumentenschutz schränkt die Bearbeitung eines Dokumentes ein
- Der Schutz verhindert ungewollte Änderungen
- Der Schutz lässt sich auf nur bestimmte Dokument-Teile anwenden
- Feste Formulare und formatierbarer Text lassen sich so kombinieren
Der Dokumentenschutz in Word Vorlagen definiert die Möglichkeiten der Bearbeitung
Der Dokumentenschutz in Word hilft dem Anwender, ein Dokument vor ungewollten Veränderungen und unbedachten Flüchtigkeitsfehlern zu bewahren. Der Dokumentenschutz hat jedoch mit einem klassischen „Datenschutz", bei dem Daten gegen Zugriff sicher sein müssen, nichts zu tun. Das sollten Sie grundlegend beachten. Der Dokumentenschutz schränkt lediglich die Arten von Änderungen ein, die Bearbeiter und Nutzer an Ihren Word Vorlagen vornehmen können.
Der Dokumentenschutz wird zum Beispiel bei Formularen eingesetzt. Bei Formularen ist es oft so, dass hier fester Text, beschreibbare Felder für den Nutzer und Schaltflächen zum Ankreuzen eingesetzt sind. Nur an bestimmten Stellen soll durch den Benutzer zum Beispiel Text eingebracht werden. Der Benutzer soll aber den feststehenden Text nicht mehr verändern können. Der Dokumentenschutz definiert die durch den Nutzer zu bearbeitenden Bereiche und schützt die anderen vor Zugriff.
Der Dokumentenschutz verhindert ungewollte Änderungen an Ihrem Word Dokument
Außerdem lassen sich durch den Dokumentenschutz die Word Vorlagen vor Überarbeitungen schützen. Hierbei wird nicht der Dokumenttext geschützt, sondern die Text Formatierungen. So definiert der Dokumentenschutz, welche Formatvorlagen verwendet werden dürfen. Eine weitere Textbearbeitung ist durch den Nutzer nicht möglich. So stellen Sie durch den Dokumentenschutz sicher, dass das spätere Dokument den Richtlinien entspricht und keine Stilblüten entstehen.
Die Funktion des Dokumentenschutzes in Word bietet zudem die Möglichkeit, den Schutz nur auf bestimmte Teile der Datei anzuwenden. Wenn das Word Dokument zum Beispiel in verschiedene Abschnitte unterteilt ist, kann man den Dokumentenschutz auf bestimmte Abschnitte beschränken. So wird es möglich, bearbeitbare Textpassagen mit festen, vom Nutzer nicht zu bearbeitende Bereichen zu kombinieren. So können Formulare mit definierten Schreibfeldern mit komplett zu formatierendem Fließtext in einem Dokument eingebunden werden.
Der Dokumentenschutz gibt Ihnen die Kontrolle über den Grad der Veränderung, welche der Nutzer an jeweiliger Word Vorlage vornehmen kann. Wir helfen Ihnen, Ihre Dokumente so aufzubauen, dass der beabsichtigte Schutz vorhanden ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials