Filme in PowerPoint
Ihre Vorteile im Überblick:
- Filme beleben Ihre PowerPoint Präsentation
- Filme lassen sich sehr einfach in die Präsentation einbinden
- Filme können manuell oder automatisch gestartet werden
- Es lassen sich viele Videoformate einbinden
Filme in einer PowerPoint Präsentation beleben Ihre Präsentation
Bei professionellem präsentieren mit PowerPoint spielen Videos und Filme in der heutigen Unternehmenskommunikation eine immer größere Rolle. Filme haben den Vorteil, dass komplexe Zusammenhänge flüssig erklärt werden können und dass sich beim Film Bild und Ton ergänzen. Der Film bedient also zwei Kanäle gleichzeitig. Dieser Umstand können Sie sich auch in Ihrer PowerPoint Präsentation zunutze machen. Denn Filme lassen sich mit den neueren PowerPoint Versionen sehr leicht einbinden und in den Ablauf Ihrer Präsentation integrieren.
Am einfachsten fügt man in PowerPoint einen Film ein, indem man ein PowerPoint Layout mit einen Platzhalter für Filme auswählt und hier dann auf das Film-Symbol klickt. Nachdem man den Pfad zum Film eingegeben hat, fragt PowerPoint noch nach einem automatischen Start des Films. Danach wird der Film automatisch in PowerPoint eingefügt und ist sofort in der Präsentation verfügbar. Je nach Layout kann der Film optisch komplett in die PowerPoint Präsentation integriert werden.
Je nach Office Version lassen sich verschiedene Film Formate in PowerPoint einbinden
Hier eine Übersicht, welche Film Formate in PowerPoint standardmäßig unterstützt werden:
Dateierweiterung |
Name |
Beschreibung / Nutzung für PowerPoint |
SWF |
Adobe Flash Media |
Flash Video Dieses Film Format wird allgemein verwendet, um Videos mit Adobe Flash Player über das Internet zu übertragen. |
ASF |
Windows Media-Datei |
Advanced Streaming Format Mit diesem Film Format werden synchronisierte Multimediadaten gespeichert und Audio- und Videoinhalte, Bilder und Skriptbefehle als Datenstrom über ein Netzwerk übertragen. |
AVI |
Windows-Videodatei |
Audio Video Interleave Ein Multimedia Film Format zum Speichern von Sound und bewegten Bildern im RIFF-Format (Ressource Interchange File Format) von Microsoft. Hierbei handelt es sich um eines der am häufigsten verwendeten Film Formate auch für PowerPoint, da mit unterschiedlichen Codecs komprimierte Audio- und Videoinhalte in der AVI Film Datei gespeichert werden können. |
MGP oder MPEG |
Film Datei |
Moving Picture Experts Group Hierbei handelt es sich um Film Standards für die Komprimierung von Video- und Audiodateien, die von der Moving Picture Experts Group entwickelt wurden. Dieses Dateiformat wurde speziell für die Verwendung mit Video-CD- und CD-i-Datenträgern entwickelt, eignet sich aber ebenfalls sehr gut für PowerPoint. |
WMV |
Windows Media-Videodatei |
Windows Media Video Mit diesem Film Format werden Audio- und Videoinhalte mithilfe des Windows Media-Videocodecs komprimiert. Hierbei handelt es sich um ein stark komprimiertes Film Format, das nur wenig Speicherplatz auf der Festplatte des Computers belegt. |
YouTube, Myvideo, etc. |
Webvideos |
Per Link wird ein Online Film eingebunden, was dann ohne die Videodatei den Film über das Internet streamt. |
Komplexe Animationen als Filme in Ihrer PowerPoint Präsentation
Um komplexe Animationen ruckelfrei und individuell in Umfang und Größe in PowerPoint einzubinden, bietet es sich oftmals an, diese Animation vorab als Film zu erstellen. Dies kann direkt aus PowerPoint heraus geschehen oder aber aus einer anderen Quelle, wie zum Beispiel Prezi. Als Film wird diese Animation dann in PowerPoint eingebunden. Dauer, Größe sowie diverse Abspielmechanismen des Films werden dann direkt in PowerPoint eingestellt. Auch für Messepräsentationen eignet sich dieses Vorgehen bestens.
Filme sind eine gute Möglichkeit, eine PowerPoint Präsentation aufzulockern. Wir können Ihnen helfen, Ihre Film Formate in das Layout zu integrieren und den Ablauf auf Ihre Wünsche abzustimmen. Sprechen Sie uns an...
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials