Inhaltsverzeichnis in Word
Ihre Vorteile in der Übersicht:
- Es gibt in Word verschiedene Indizes:
Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis - Das Inhaltsverzeichnis strukturiert komplexe Word Dokumente
- Richtig angewendet erstellt sich das Inhaltsverzeichnis auf Knopfdruck
- Verzeichnisse sind aktiv verlinkt für den Sprung direkt zur richtigen Stelle
Das Inhaltsverzeichnis, der Index und andere Verzeichnisse
In Word Vorlagen können verschiedene Arten Index und Verzeichnisse erstellt werden. Das Inhaltsverzeichnis ist hier nur eine Möglichkeit. Hierfür bietet Word viele nützliche Funktionen, welche die Erstellung der Verzeichnisse vereinfachen und weitgehend automatisieren. Wenn man zum Beispiel ein Inhaltsverzeichnis für eine umfangreiche Dokumentation erstellen möchte, kann die richtige Anwendung von Verzeichnissen und Index Formen besonders viel Zeit sparen. Folgende Verzeichnisse können in Word erstellt werden: Inhaltsverzeichnis, Stichwort-Verzeichnis, Abbildungs-Verzeichnis, Literatur-Verzeichnis, Rechtsgrundlagen-Verzeichnis.
Mit Inhaltsverzeichnissen erhält man einen guten Überblick über die im Word Dokument behandelten Themen. Diese Verzeichnisse lassen sich mit Word durch entsprechend formatierte Überschriften, Formatvorlagen und Verzeichniseintragfeldern erstellen. In Word erstellte Inhaltsverzeichnisse sind zudem aktiv verlinkt, so dass man schnell zur gewünschten Seite im Word Dokument springen kann. Darüber hinaus wird dem Leser beim Ausdruck des Word Dokumentes in Form des Inhaltsverzeichnisses und des Index eine Orientierungshilfe an die Hand gegeben.
Das Inhaltsverzeichnis ist die Hauptgliederung komplexer Word Dokumente
Um ein automatisches Inhaltsverzeichnis in Word Vorlagen zu erstellen, ist die Verwendung von entsprechenden Formatvorlagen notwendig, damit bei der Generierung des Inhaltsverzeichnisses auch alle gewünschten Informationen ausgelesen werden können. Ähnlich verhält es sich bei anderen Verzeichnissen. Auch hier ist eine entsprechende Formatierung der zu indexierenden Inhalte nötig. Das Inhaltsverzeichnis kann unabhängig von der Formatvorlage im Text formatiert werden.Ein Stichwort-Verzeichnis wird auch Index genannt. Dabei werden, anders als beim Inhaltsverzeichnis, wichtige Wörter eines Word Dokuments in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Es wird im Verzeichnis auch angegeben, auf welchen Seiten diese Wörter zu finden sind. So kann man schnell herausfinden, auf welchen Seiten sich die relevanten Informationen befinden. Auch dieses Verzeichnis ist – wie das Inhaltsverzeichnis - aktiv verlinkt. Andere Verzeichnisse nehmen Abbildungslisten, Autorennamen oder fremdsprachliche Begriffe auf. Auch solche Verzeichnisse lassen sich mit Word automatisch einrichten.
Nutzen Sie bei komplexen Word Dokumenten die Inhaltsverzeichnisse und den Index um das Word Dokument übersichtlich zu gliedern und schnell im Dokument navigieren zu können. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung der Verzeichnisse und dem Index in Word.
Das könnte Sie auch interessieren:
Office VorlagenWord VorlagenPowerPoint PräsentationVideo Tutorials