Layouts in PowerPoint
Ihre Vorteile im Überblick:
- Layouts geben das Erscheinungsbild der späreren Folien vor
- Layouts werden Masterfolien zugeordnet und enthalten Platzhalter
- Es ist eine beliebige Anzahl von Layouts möglich
- PowerPoint Folien mit definierten Layouts schnell erstellen
Layouts in PowerPoint ermöglichen die Vorgabe verschiedener Folienformen
Das Layout einer PowerPoint Präsentation gibt für die Erstellung der späteren Folie ein Erscheinungsbild vor. Es gibt verschiedene Layouts als Vorgabe und – je nach PowerPoint Version – können diese Layouts bei der Erstellung der Vorlage mit verschiedenen Platzhaltern gefüllt werden. Somit werden dem Mitarbeiter bereits verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten der Folien vorgegeben, die er per Klick auswählen kann. Die Layouts helfen also, die Präsentationen einheitlich zu erstellen.
Die Layouts in PowerPoint können den verschiedenen Masterfolien zugeordnet und beliebig mit Platzhaltern gefüllt werden. Die grundlegende Gestaltung wird so auf alle zugeordneten Layouts übertragen. Standardmäßig gibt es in den Layouts bei PowerPoint Präsentationen Platzhalter für Titel und Inhalt sowie für Fußzeile, Datum und Seitenzahl. Diese Platzhalter sind pro Layout anders angeordnet und ermöglichen so – weitgehend automatisiert – die Erstellung verschiedener Folien innerhalb der finalen Präsentation.
Layouts funktionieren je nach PowerPoint Version anders
Grundsätzlich muss man bei PowerPoint Layouts zwischen den Office Versionen 2003 und 2007/2010 unterscheiden, denn die Layouts funktionieren je nach Version sehr unterschiedlich. In PowerPoint 2003 gibt es zum Beispiel nur von Microsoft vordefinierte Layouts, die einem Master zugeordnet sind. Diese Layouts lassen sich nicht individuell anpassen und sind damit leider nicht sehr flexibel. Um Layouts in der PowerPoint Version 2003 zu individualisieren, müssen Umwege über weitere Master in Kauf genommen werden.
In den PowerPoint Versionen 2007/2010 lassen sich die Layouts auf Masterebene je nach Bedarf anpassen und in beliebiger Zahl einem Master zuordnen. Layouts übernehmen vorerst die Einstellungen des Masters, d. h. der Master „vererbt" seine Eigenschaften an die Layouts. In diesen sind jetzt wiederum spezielle Anpassungen möglich und alle Arten von Platzhalter können hinzugefügt und in ihrer Position verändert werden. Außerdem können die Layouts zur besseren Unterscheidung einzeln benannt werden.
Es gibt in PowerPoint folgende Platzhalterarten für Layouts: Multifunktionsplatzhalter, Textplatzhalter, Bildplatzhalter, Diagrammplatzhalter, Tabellenplatzhalter, Smartartplatzhalter, Medienplatzhalter für Filme und ein eigener Platzhalter für Cliparts.
Mit den neueren Versionen entfalten die Layouts ihre wahre Effektivität in einer PowerPoint Präsentation. Nutzen Sie die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich durch die Layouts ergeben und profitieren Sie von der immensen Zeitersparnis bei der Erstellung einer umfangreichen Präsentation. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen, die Layouts in PowerPoint im vollen Umfang zu nutzen.
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials