Video Tutorials
Video-Tutorials – Arbeitsabläufe einfach darstellen
Um Handlungsabläufe möglichst flüssig zu verdeutlichen, bieten sich oftmals Video-Tutorials an. Hier wird die Bedienung digital aufgezeichnet und einem interessierten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt.
Der große Vorteil ist, dass gerade für komplexe oder häufig nachgefragte Aktionen keine langen Beschreibungen mehr geschrieben werden müssen, die im stressigen Büroalltag eh selten genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Video-Tutorials zusätzlich mit Ton oder Untertiteln unterlegt sind, den Nutzer somit über 2 Kanäle – also audiovisuell – ansprechen.
Da jeder Nutzer andere Ansprüche an eine Dokumentation stellt und die Lernschwerpunkte unterschiedlich sind, macht es Sinn, mehrere kurze Video Tutorials zu erstellen. Der Vorteil bei dieser Art von kurzen Video-Tutorials ist, dass der interessierte Nutzer nicht jedes Mal einen unendlich langen Film anschauen muss, um endlich an die Stelle zu gelangen, die ihn interessiert. So kann er sich das gewünschte Video Tutorial heraus suchen und die anderen außen vor lassen. Der Nutzer kommt schneller ans Ziel, die Effektivität beim Lernen wird zusätzlich gesteigert.
Ein weiterer großer Vorteil von eigens produzierten Video Tutorials ist, dass die Abläufe nicht nur schematisch sondern konkret an den eigenen, täglich genutzten Vorlagen gezeigt und so besser nachvollzogen werden können. Eine zusätzliche Verstärkung des Lerneffekts.
Beispiele in der Nutzung:
- die Bedienung von Software lehren
- Installationsvorgänge dokumentieren
- neue Eigenschaften der Software darstellen
- Funktionsweise der eigenen Vorlagen zeigen
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials