Tabellen in PowerPoint
Ihre Vorteile im Überblick:
- Tabellen strukturieren und ordnen verschiedene Inhalte
- Sie können manuell gefüllt sowie aus Excel oder Word importiert werden
- Tabellen können vielfältig manuell angepasst und berbeitet werden
- Eine Sperrugn der Seitenverhältnisse ermöglicht korrekte eine Skalierung
Tabellen in PowerPoint bringen Struktur in Ihre Präsentation
Tabellen in einer PowerPoint Präsentation dienen dazu, Inhalte strukturiert darzustellen. Tabellen sind ein Standardelement nahezu jeder Präsentation in PowerPoint. PowerPoint bietet viele Tabellen-Vorlagen zur direkten Nutzung an, die sich in Farbe, Farbabstufungen, Linienstärken unterscheiden. Diese Tabellen-Vorlagen lassen sich per Klick sehr einfach in Ihre PowerPoint Vorlage integrieren. Dabei können die Daten in die Tabellen manuell eingegeben oder extern, zum Beispiel aus Excel, in Ihre PowerPoint Präsentation importiert werden.
Die zur Verfügung stehenden Tabellen Vorlagen orientieren sich farblich am verwendeten PowerPoint Design und nutzen dabei die Akzentfarben des Designs verschiedenen Abstufungen. Am einfachsten fügt man in einer PowerPoint Präsentaton eine Tabelle hinzu, indem man ein PowerPoint Layout mit einen Inhalts- oder Tabellen Platzhalter auswählt und hier dann auf das Tabellensymbol klickt. Danach wird noch die gewünschte Spalten- und Zeilenzahl der Tabelle abgefragt. Hiernach wird eine neue Tabelle eingefügt. Diese kann nun über Tabellen-Formatvorlagen optisch angepasst werden.
Jede Tabelle kann individuell in PowerPoint angepasst werden
Über die Tabellen Formatvorlagen lassen sich allerdings keine speziellen Tabellen einstellen, diese müssen händisch auf einer PowerPoint Folie angelegt und bearbeitet werden. Allerdings gibt es in PowerPoint viele Möglichkeiten, Tabellen individuell anzupassen. So kann jede Zelle einer Tabelle nach eigenen Wünschen mit einer anderen Schattierung versehen werden. Auch die Stärke der Rahmenlinien innerhalb der Tabelle kann individuell angepasst werden - oder auch gestrichelt oder punktiert in der PowerPoint Vorlage dargestellt werden. Wem dies noch nicht ausreicht, kann über Tabellen- Effekte die PowerPoint Tabelle noch mit einem Schatten oder einer Spiegelung versehen.
Eine PowerPoint Präsentation bietet aber noch weitere interessante Optionen der Anpassung von Tabellen. So lassen sich – wie schon durch Microsoft Word bekannt - Zeilen und Spalten der Tabelle gleichmäßig auf Knopfdruck verteilen, sowie die einzelnen Zellen der PowerPoint Tabelle zu teilen oder zu verbinden. Hierdurch lassen sich Tabellen noch strukturierter und sinnvoller aufbauen. Weitere Tabellen- Optionen in PowerPoint erlauben es, die Zeilen und Spaltenhöhe der Tabelle genau anzupassen oder auch das Seitenverhältnis zu sperren, so dass bei Vergrößerung der Tabelle alle eingestellten Proportionen gleichmäßig geändert werden.
Die Tabelle sollte in jeder PowerPoint Präsentation definiert sein, da sie ein Standardelement darstellt. Wir können Ihnen helfen, die gestalterischen Möglichkeiten von Tabellen in PowerPoint zu nutzen und sie in Ihre persönliche PowerPoint Vorlage zu integrieren. Sprechen Sie uns an...
Das könnte Sie auch interessieren:
+ Office Vorlagen+ Word Vorlagen+ PowerPoint Präsentation+ Video Tutorials